Engineering ist für viele Maschinenbauer der größte Hebel zur Verbesserung von Time-to-Market, Angebotsdurchsatz und Margenstabilität. Doch in der Realität blockieren historisch gewachsene Prozesse, fehlende Standardisierung und zu geringe Wiederverwendung oft das volle Potenzial technischer Organisationen.
Wenn Angebote zu lange dauern, das Time-to-Market immer später wird oder das Engineering unverhältnismäßig viele Ressourcen bindet, lohnt sich eine fundierte Standortbestimmung.
Unser Engineering Efficiency Quick Check ist eine strukturierte, praxisnahe Methode, mit der wir gemeinsam mit Ihrem Team in wenigen Wochen:
- Engpässe und Ineffizienzen im Engineering identifizieren
- Potenziale für Standardisierung, Modularisierung und Automatisierung aufzeigen
- eine priorisierte Roadmap mit messbarem ROI erarbeiten
Die Methode ist ideal für mittelständische Maschinen- und Anlagenbauer, die ihr Engineering zielgerichtet weiterentwickeln möchten – ohne langwierige Transformationsprogramme.
Das Vorgehen, typische Fragestellungen und konkrete Ergebnisse stellen wir Ihnen kompakt in unserem Teaser-Dokument vor.
Jetzt herunterladen und erfahren, wie Engineering zum Wachstumstreiber werden kann.
Download the Whitepaper
Join our team of experts

Wie können wir Ihnen helfen?